Technische Daten Mini-Hebekran HOEFLON C1 | ||
---|---|---|
Kapazität | 550 kg | |
Ausladung |
4,6 m und ohne Optionen 3,3 m
|
|
Hubhöhe |
5,6 m und ohne Optionen 4,4 m
|
|
Transportstand (l x b x h) |
1,75 x 0,7 x 1,26 m
|
|
Gesamtgewicht | 960 kg und mit Optionen 1060 kg | |
Auslegerwinkel | -5 bis 75° | |
Mastsystem |
Zylinder und Kettensystem
|
|
Schwenkbereich |
136º
|
|
Fahrgeschwindigkeit |
1. Gang 0,5 km/h | 2. Gang 1,1 km/h
|
|
Antrieb |
Batterie
|
|
Neigungswinkel fahren |
20°
|
|
Fahren im Schrägstand |
22°
|
|
Bodendruck Raupenkettentransport |
0,28 kg/cm² | 0,31 kg/cm² Gesamtkonfiguration | 1,04 kg/cm² mit Hublast (780 kg)
|
|
Ausschiebbarer und abnehmbarer Ballast |
290kg
|
|
Schalldruckpegel |
65dB
|
|
Transportgitter |
150 kg
|
|
|
Der C1 Mini-Hebekran ist klein, aber kräftig! Durch die kompakten Abmessungen können Sie diesen Minikran auf einem Anhänger oder in einem Lieferwagen befördern. Der Kran passt in einen Lift und lässt sich somit ohne Probleme zum
Stockwerk oder auf das Dach transportieren. Mit den Raupenbändern bewegt sich der Kran mühelos auf rohem Untergrund und beschädigt auch bereits fertiggestellte Böden nicht. Der Kran besitzt eine intelligente Software, die die Sicherheit
am Arbeitsplatz garantiert.
Der Mini-Hebekran HOEFLON C1 ist die ultimative Lösung für das Heben von Glaspaneelen und anderem schweren Baumaterial an schlecht zugänglichen Stellen im Bauprojekt.
Technisches Informationsblatt mit Zubehöre/Optionen hier herunterladen » PDF
Einsatzbereiche des Mini-Hebekran HOEFLON C1